Die mobile Dachabsperrung ist eine Form des kollektiven Schutzes zur Zugangsabgrenzung zu gefährlichen Bereichen während der regelmäßigen Dachwartung.
Das Dachsicherungssystem wird auf einlagigen Asphalt- und Betondächern getestet und hält Windgeschwindigkeiten von mehr als 170 km/h stand. Die Abgrenzung der Dachsicherung wird vor jedem Dachzugang installiert.
Die Pfosten sind aus rostfreiem Stahl der Güteklasse 304 gemäß EN 1.4301 gefertigt. Das System muss mindestens 2m von der Absturzgefahr entfernt aufgestellt werden (gemäß den britischen Normen). Maximaler Achsabstand zwischen den Pfosten 3 m.