Sicherheitsbarrieren zur Trennung von Flurförderzeugen: Schutz für Menschen, Technik und Infrastruktur
Das Sortiment bietet Lösungen für unterschiedliche Anforderungen in Höhe und Stoßfestigkeit:
-
Niedrige Einprofil-Barrieren zur Raumabgrenzung
-
Hohe Einprofil-Barrieren für stärkere Stöße
-
Doppelprofil-Barrieren für den Einsatz mit schweren Fahrzeugen
-
Schutzpfosten für Ecken, Einfahrten und exponierte Bereiche
Alle Barrieren sind nach britischer Norm BS 6399 getestet und widerstehen einem Aufprall eines 1,5-Tonnen-Staplers bei 16 km/h. Für Lasten über 4 Tonnen gibt es verstärkte Doppelprofil-Versionen.
Sicherheit als Standard bei führenden Unternehmen
A‑SAFE Barrieren werden u. a. von BMW, Coca-Cola, Nestlé, Heineken und Škoda Auto eingesetzt – ein Beleg für Qualität und Verlässlichkeit. Die auffällige gelbe Farbe dient zudem als visuelle Führungshilfe und unterstützt die Orientierung in der Arbeitsumgebung.
Schutz für Menschen und Betrieb
Warten Sie nicht auf den Unfall. Sicherheitsbarrieren zur Trennung von Flurförderzeugen sind eine Investition, die sich täglich auszahlt. Sie schaffen eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung mit minimalem Risiko für Kollisionen und Schäden.