Die Auffahrrampen für Stahlplatten werden bei Aushubarbeiten, im Straßenbau und bei der Straßeninstandhaltung eingesetzt, um die Durchfahrt von Pkw und Lkw zu sichern. Die Rampe besteht aus speziell entwickeltem, recyceltem Gummi und ist daher hochzug- und druckfest. Sie reduziert den Lärm, der durch den Aufprall von Stahlplatten auf die Straßenoberfläche entsteht. Sie ist besonders für den Einsatz in Wohngebieten geeignet. Die Oberfläche ist wasserabweisend und hat eine rutschhemmende Wirkung.
Die 100 cm breite und 12 kg schwere Kante reduziert nicht nur den Lärm von vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern dient auch der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Die Rampe ist mit festen Magneten ausgestattet und das erleichtert die Handhabung beim Umzügen.